Über Uns
Der Hintergrund
DARUM HABEN WIR BRILAMO ENTWICKELT
Viele kennen das Problem des aufwendigen Trocknens und Polierens hochwertiger Trinkgläser. Dabei bereitet das Polieren der Glasinnenfläche die größten Schwierigkeiten. Wie gelangt man nur in die enge Glasöffnung und vermeidet dabei den direkten Kontakt mit der Hand zum Glas? Diese Frage haben wir uns gestellt, bevor wir uns mit der Lösung für das Problem befasst und unser Produkt zielgerichtet entwickelt haben.
WIR STELLEN UNS VOR
Im Dezember 2019 entstand die Idee zu BRILAMO.
Ziel war es, dem konventionellen Trocken- und Polierprozess der Weinglasinnenfläche ein Ende zu bereiten.

Das Gesicht zu BRILAMO
LINDA KOLLER
Angefangen mit einer einfachen Skizze, bis hin zur Umsetzung mehrerer Prototypen, entwickelte Linda Koller, die Gründerin von BRILAMO, einen voll funktionsfähigen Polierstab für die effiziente und schonende Weinglas-Politur.

Made in Germany
IN DRESDEN DESIGNT – IN SACHSEN HERGESTELLT
Nach der Gründung im Oktober 2020 konnte die Produktion des Polierstabs in Sachsen starten. Die kurzen Kommunikationswege haben maßgeblich dazu beigetragen, in kürzester Zeit ein innovatives Produkt zu entwickeln, welches Weinliebhabern nicht nur Zeit erspart, sondern das Gläserpolieren in ein komplett neues, brillanteres Licht rückt.